Bildung

Aus- und Weiterbildung Seilbahnbereich
Seilbahnen Schweiz bietet die berufliche Grund- sowie berufsorientierte und branchenspezifische Weiterbildung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Seilbahnunternehmungen an.
Ausbildungszentrum SBS
Das Ausbildungszentrum von Seilbahnen Schweiz (AZ SBS) in Meiringen ist für die Aus- und Weiterbildungen der Seilbahnbranche zuständig. Es verfügt über die idealen Räumlichkeiten und Platzverhältnis für die branchenspezifischen Aus- und Weiterbildungen.

Informationsveranstaltung SBS-Technik / TUZ
Donnerstag, 25. September 2025, Hotel Engel in Stans (Anreise)
Programm: Der Zeitplan sowie die Themen werden zu einem späteren Zeitpunkt hier publiziert.
Zielgruppe: Geschäftsführer und technische Leiter.
Bemerkung: Die Veranstaltung ist für TUZ-/SBS-Mitglieder kostenlos. Nichtmitglieder bezahlen CHF 100.-/Unternehmung.
Anmeldung: Das Mail mit dem Anmeldelink wird rechzeitig vor der Veranstaltung an die Techniker und Geschäftsführer versendet und anschliessend hier verlinkt.

Pistenfahrzeugführerkurse
TUZ bietet in Zusammenarbeit mit dem Verband Berner Bergbahnen und dem Ausbildungszentrum Meiringen von SBS die obligatorischen Kurse für Pistenfahrtzeugführer an. Neulenker müssen bis spätestens im zweiten Winter eine Grundausbildung absolvieren.
Dienstag und Mittwoch, 28. bis 29. Oktober 2025
Ort: Begegnungszentrum St. Anna, Lenk
Kursleiter: Beat Rohrbach
Kurssprache: DE
Anmeldung auf der Website von Seilbahnen Schweiz. Anmeldeschluss: 1.10.2025
Montag und Dienstag, 10. bis 11. November 2025
Ort: Ausbildungszentrum SBS, Meiringen
Kursleiter: Michael Nydegger
Kurssprache: DE
Anmeldung auf der Website von Seilbahnen Schweiz. Anmeldeschluss: 15.10.2025
Weitere Informationen sind im Weiterbildungsprogramm auf der Website von Seilbahnen Schweiz veröffentlicht. TUZ beteiligt sich an den Kurskosten für Mitarbeitende von Mitgliederbetrieben (gilt nur für PFF-Kurse).

Berufsbildungsmesse ZEBI
Gemeinsam mit dem SBS-Ausbildungszentrum Meiringen präsentiert die TUZ an der ZEBI jedes Jahr Seilbahnberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten der Branche.
Während 4 Tagen präsentieren sich 140 Berufe an der Zentralschweizer Bildungsmesse ZEBI. Mit dabei sind auch die TUZ, gemeinsam mit dem Ausbildungszentrum in Meiringen. Vorgestellt werden die Berufe Seilbahner/in EBA und Seilbahn-Mechatroniker/in EFZ sowie diverse Weiterbildungen. Am Stand unterstützen uns zahlreiche Lehrlinge und Technische Leiter aus den Mitgliederbetrieben von TUZ.
Die ZEBI 2025 findet vom 6.-9. November 2025 statt.

Jobs & Lehrstellen
Auf der Suche nach dem Traumjob...?
Die Mitglieder der Transportunternehmungen Zentralschweiz haben laufend spannende Jobs zu vergeben. Wir empfehlen Ihnen, direkt auf die Website der Unternehmungen zu gehen und sich an die entsprechende Personalabteilung zu wenden.
zu den Mitgliedern Stellenbörse SBS
Deine Zukunft - Lehrstellen & Ausbildungen im Seilbahnbereich
Informationen zu den Grundausbildungen im Seilbahnbereich finden sich beim Dachverband Seilbahnen Schweiz. Informationen zum Lehrlingskonzept LOGIN (öffentlicher Verkehr) sind erhältlich unter www.login.ch
Lehrstellen Zentralschweiz
Das Handwerk kann auch in der Zentralschweiz von der Pike auf erlernt werden. Folgende Betriebe in der Zentralschweiz bilden Lehrlinge aus:
Auto AG Schwyz
Pilatus-Bahnen
Rigi-Bahnen
Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees
Sörenberg Bergbahnen
Sportbahnen Melchsee-Frutt
Titlis Bergbahnen
zb Zentralbahn
Zugerland Verkehrsbetrieb
Einblicke in die Seilbahnberufe